Täglich genug trinken

[Kleine, beschriftete Wasserflaschen]

Die Situation

Manche würden gerne den Tag über mehr Wasser trinken, aber aus verschiedenen Gründen klappt es nicht genug zu trinken. Hier ist ein Vorschlag, wie man es mir gelang.

Die Herausforderung

Ich habe mir kürzlich einen Wasserfilter zugelegt und mir überlegt, wie ich es am besten organisiere. Ich mag zum Wassertrinken keine Gläser, ich trinke lieber aus der Flasche. Bei Gläsern habe ich die Tendenz nur zu nippen, bei Flaschen finde ich wichtig, dass die Öffnung groß genug ist.

Die Idee

Daher besorgte ich mir kleine Flaschen mit großer Öffnung. In meinem Fall sind des 250ml Smoothie-Flaschen, und zwar welche, wo man die Markenbeschriftung einfach abmachen kann; den unteren Verschlussring habe ich auch entfernt. Damit ich die Flaschen unterscheiden kann, habe ich sie nummeriert. Und zwar mit kleinen durchsichtigen, geringelten Haargummis und einem Schild, auf dem mit Folienstift die Nummern von 1-6 geschrieben sind.

Meistens trinke ich gleich eine ganze 250ml-Flasche in einem Zug aus.

Ich bin zwar gefühlt dauernd am Nachfüllen, aber das heißt ja, dass ich viel Wasser trinke, was das Ziel der Sache war. Bei 6 x 250ml komme ich auf ca. 1,5L Wasser, plus andere Getränke.

Weiterer Abschnitt

Gerade das „erste Glas Wasser“ am Morgen ist wichtig, um den Flüssigkeitsverlust der Nacht auszugleichen. Ich möchte kein offenes Glas auf dem Nachttisch, mit einer zugeschraubten Flasche finde ich es praktisch.

Mit den geringelten Haargummis kann ich leicht auf wasserfeste Weise Flaschen beschriften

Wer es mit weniger Plastik möchte, kann Glasflaschen nehmen und statt der geringelten Haargummis Schnüre verwenden oder die Flaschen direkt beschriften mit Nummern.

Es gibt viele andere Möglichkeiten mehr zu trinken, mit einer Checkliste, einer App oder einer Karaffe, die leer werden soll. Ich habe Euch diese vorgestellt, weil sie bei mir funktioniert. Bei jedem funktioniert etwas anderes, hoffentlich inspiriert Euch dieser Post Eure eigene Methode zu finden. Oder die Kringelhaargummis für etwas anderes zu nutzen.