Strukturiert Ausmisten
   und clever Organisieren
zuhause und digital

Blog, Onlinekurse & meetups

Servus, ich bin der kleine Strukturcoach.

Ich bin ein freches Flipchartmännchen, das Dich beim
Ausmisten und Organisieren begleitet und erheitert.
In den Onlinekursen & meetups und im Blog.

Welche drei Elemente hat der Kurs?

Onlinekurs + meetups & Arbeitsblätter + Bingo-Gruppe

Onlinekurs

Der Onlinekurs besteht vorrangig aus Seiten wie ein Buch: derselbe Inhalt wird immer gleichzeitg als Grafik, Kurztext und Langtext dargestellt. So kannst Du im Kurs hin- und herblättern, je nachdem was Du an dem Punkt Deines Ausmistprojekts schnell nachgucken oder genauer lesen willst. Mit den Grafiken kannst Du es auch leichter jemand anderem zeigen, als mit einem Buch.

meetups & Arbeitsblätter

Es gibt regelmäßig meetups für alle und Webinare für die Kursteilnehmer.
Dabei werden bestimmte Inhalte näher bearbeitet, unter anderem mit simplen Arbeitsblättern und Checklisten. Beispielsweise wenn Du nach dem Einstieg merkst, Du würdest nun gerne eine Vision formulieren – dann kannst Du dich dem widmen mit Webinaren und Arbeitsblättern mit Beispielen und Ideen.

Bingo-Gruppe

Es gibt ein Bingo-Gruppe, in der wir gemeinsam werkeln.
„Bingo“ bedeutet, eine Ausmistsession, bei der jeder nach 10 oder 20 Minuten kurz seine Fortschritte kommentiert und weitermacht. Du kannst dort auch Fragen stellen. Fragen zu Deiner Strategie in dem Moment. Oder ein Foto von einem Gegenstand und die Meinung von anderen dazu. In der wertschätzenden Gruppe unterstützen wir uns gegenseitig, geben Mut und Motivation.

Welche sechs Vorteile bringt der Ausmistkurs?

Grafisch dargestellt

Jeder Inhalt des Kurses ist dargestellt als Grafik, Kurztext und Langtext. Dadurch wird schnell war, wie es funktioniert und Du kannst es leicht jemand anders zeigen. Der Langtext mit Details wird auch als Audio zur Verfügung stehen.

Planbarkeit

Das Ausmaß eines Ausmistprojektes ist schwer einzuschätzen. Durch die Systematik des Kurses kannst Du anhand verschiedener Parameter auswählen und einschätzen, welcher Teil wie viel Zeit, Energie, Geld und Aufwand kosten darf.

Hürden umschiffen

Es lauern eine Reihe Hürden beim Ausmisten. Sie kollidieren mit unseren Werten und sind für jeden Menschen unterschiedlich hoch. Vor allem innerhalb der Familie. Mit dem Kurs bist Du darauf vorbereitet und kannst Dir die passende Umschiffungsstrategie aussuchen.

Individuelle Strategie

Für alle Bereiche (Vision, Vorsortieren, Kategorien, Aussortieren, Entsorgen und Gesamtstrategie) kannst Du nach dem Baukastenprinzip entweder eine Vorlage nehmen, eine Faustregel anwenden oder es individuell anpassen. So hast Du einen klaren, motivierenden Fahrplan.

Schnelles Zwiebelschälen

„Clutter comes off in layers“, was soviel heißt wie „Ausmisten passiert in Schichten“. Typischerweise fällt es anfangs nicht leicht, sich von Dingen zu trennen und mit der Zeit geht es leichter. Wenn Du einmal durch bist mit allem (vom Keller zum Speicher), bist Du geübter darin, die Entscheidungen fallen schneller, es kostet weniger emotionale Energie. Und Du wärst bereit für die zweite Runde. Und dann für die dritte. Dieser Lernprozess wird mit dem Kurs wesentlich beschleunigt.

Zeitgewinn

Deine Ausmist-Mission soll ihren Stellenwert haben, aber nicht ewiglich dauern. Der Kurs bringt Zeitgewinn: 1. Der Kursinhalt ist schnell aufzunehmen und 2. auch schnell anderen zu vermitteln. 3. Das Ausmistprojekt ist planbar und skalierbar. 4. Das Ausmisten selbst dauert durch das Umschiffen der Hürden und systematisches Vorgehen viel kürzer.

Wann kommt der Ausmistkurs?

Der Kurs wird gerade erstellt. Bald gibt es Blogbeiträge und die Newsletteranmeldung.